
Der Abnehmer bezieht das betrachtete Gut ( Güter) von mehreren Lieferanten, um auf diese Weise die preislichen, qualitativen, zeitlichen und u. U. flexibilitätsbezogenen Vorteile des Wettbewerbs zwischen den Lieferanten auszuschöpfen und gleichzeitig das eigene Versorgungsrisiko zu reduzieren (ander...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Mehrlieferantenprinzip: Beschaffungsstrategie, bei der ein Unternehmen die gleichen Roh-, Hilfs-oder Betriebsstoffe von mehr als einem Lieferanten bezieht
Gefunden auf
https://www.logistik-lexikon.de/

Der Abnehmer bezieht das betrachtete Gut ( Güter) von mehreren Lieferanten, um auf diese Weise die preislichen, qualitativ en, zeitlichen und u. U. flexibilitätsbezogenen Vorteile des Wettbewerb s zwischen den Lieferanten auszuschöpfen und gleichzeitig das eigene Versorgungsrisiko zu reduzieren (anders: Single und Sole Sourcing). Dies ist i. d. ...
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/multiple-sourcing/multiple-sourcin
Keine exakte Übereinkunft gefunden.